raylight
Navigation  
  Home
  EQJ
  Linkliste
  Fotogalerie
  Über mich
  Neben dem Job
  In meinen Augen
  Gästebuch
  Finde den Fehler
  Endspurt
  Kontakt
  Umfrage
  Forum
  Das erste Event
  Eine andere Stadt
  Hütte Rockt 2011
  Musical
  Grand Jam
made by Sandra
Eine andere Stadt


Eine andere Stadt
(Praktikum)

 

 

Die Vorgeschichte

Das erste Event in einer anderen Stadt. 380 Kilometer von meinem Wohnort entfernt.

 

Die Ankunft

 

Als wir in der Stadt ankamen checkten wir erst einmal im Hotel ein, und ruhten uns von der Fahrt aus. Zum Abend hin luden wir unser Equipment aus dem Sprinter aus, und stellten es in den Galaraum wo am nächsten Tag die Veranstaltung stattfinden sollte.

 

Am nächsten Tag

Wir besprachen, wie wir mit dem Aufbau anfangen, und wie der restliche Tag ablaufen soll. Wir begannen damit die Bassteile, Lautsprecher und Monitore aufzustellen, und die Kabel zu verlegen. Nebenbei bauten wir unser Schlagzeug auf, und schlossen die Mikrofone an. Danach stellten wir noch die Mikrofone für die Sänger auf, und die Notenständer für den Chor. Als die Mikrofone aufgeteilt wurden und angeschlossen waren, durfte ich beim Soundcheck helfen. Wir haben die Mikrofone und die Monitore eingestellt, sodass keine Rückkopplung entsteht (Entzerren). Nach dem Soundcheck erklärte mir mein Vorgesetzter was er beim Soundcheck gemacht hat, was eine Rückkopplung ist und wie sie entsteht. Nun mussten wir nur noch die Beltpacks fürs Inearing einstellen. Zwischendurch mussten wir mit unserer Arbeit warten, da wir nicht die einzigen waren die auf der Bühne ihr Equipment aufgebaut haben.
 

Das Event

 

Als erstes wurde das Event eröffnet, sprich Begrüßung und Vorwort. Dann traten verschiedene Tanzgruppen, Sänger, Artisten, und Chore auf. Zwischen den Gruppen haben wir dann immer verschiedene Bühnenelemente umgebaut (Mikrofone, Notenständer). Ich hab meistens bei den Umbauten mitgeholfen und während der Show dann meinen Kollegen beim Mischpult über die Schulter geguckt.

Der Abbau

Der Abbau ging relativ schnell. Ich fing damit an die Mikrofone wieder in den Mikrofonkoffer zu packen, und die Kabel aufzurollen. Danach baute ich mit einem Kollegen das Schlagzeug ab und verstauten es. Wir mussten immer etwas aufpassen, dass wir auch die richtigen Kabel wegräumten, denn wir waren nicht die einzige Veranstaltungsfirma die dort war. Die Bassteile, Lautsprecher und Monitore bauten wir zum Schluss ab. Jetzt war unser Equipment wieder in den Cases verstaut und wurde in den Sprinter geladen. Nach einem kleinen Rundgang, um zu sehen dass wir auch wirklich nichts vergessen haben, stiegen wir in den Sprinter und fuhren wieder nach Hause.

Erfahrungen/Eindrücke 

Ich habe wieder viel dazugelernt wie bei jedem Event. Ich finde es auch sehr interessant mal zu sehen, wie es abläuft wenn man in einer anderen Stadt ist. Ich freue mich jetzt schon auf mein nächstes Event, dass wieder außerhalb meines normalen Standortes ist.





 
Es waren schon 5403 Besucher (14254 Hits) hier!
Umfrage  
 

In welcher Beruflichenlage seid Ihr?
EQJler/in
Auszubildende/r
Geselle
Selbständig
Sonstiges

(Ergebnis anzeigen)


 
ÜBER DIESE SEITE..!!  
  DIESE SEITE SOLL DAS LEBEN ALS EQJ/LER/IN ETWAS ANSCHAULICHER DARSTELLEN. MAN KANN VIEL ERZÄHLEN, DOCH WENN MAN ES VOR AUGEN HAT VERSTEHT MAN ES BESSER. ALSO VIEL SPAß BEIM LESEN UND ERFORSCHEN..!!  
ACHTUNG..!!  
  DIESE HOMEPAGE IST NOCH IM AUFBAU, ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS..!!  
NEUE VERÄNDERUNG..!!  
  NEUER TEXT, ENDSPURT..!!  
SONSTIGES  
  () ()
(°.°)
(" "),
" " .....Liebe Grüße Sandra
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden