|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Hütte Rockt 2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hütte Rockt
Die Vorgeschichte
Es wurde schon viel erzählt und ich habe mir auch schon oft die Homepage von Hütte Rockt angeguckt, und war fasziniert. Der Tag rückte immer näher, und die Vorbereitungen wurden getroffen. Die Cases mit unserem Equipment standen bereit, die Kollegen waren Motiviert, und der Tag war endlich da.
Die Ankunft
Es war ein riesiges abgezäuntes Gelände auf einer großen Wiese. Als wir auf dem Festivalgelände eintrafen wurde gerade die große Bühne für das Konzert aufgebaut.
Das Bierzelt, der Campingplatz und viele weitere verschiedene Stände waren schon aufgestellt.
Der Aufbau
Da die Bühne noch nicht stand, begonnen wir damit unseren FOH (Front of House) aufzustellen und zu befestigen. Als die Bühne dann zum Teil fertig war, hingen wir schon mal die Lastzüge für die Traversen auf, und sicherten sie mit Steelflex ab. Nun konnte das Dach von der Bühne hochgefahren werden. Kurz danach kam auch schon der LKW mit dem restlichen Equipment. Wir luden die Cases über eine Rampe gleich direkt auf die Bühne aus, und stellten sie zur Seite. Dann wurden wir in Gruppen aufgeteilt, und jeder wusste dann was er zu tun hatte. Ich wurde in die Gruppe Licht aufgeteilt, und wusste ja auch schon einen kleinen Teil. Ich fragte meinen Kollegen, wie und wo ich die 6er Bars anbringen sollte. Nach einer kurzen Erklärung fing ich an die 6er Bars aus dem Dolly zu holen, und sie an der hinteren Traverse der Bühne anzubringen. Zwischen den 6er Bars wurden dann noch die Movingheads aufgehängt. Nun, da alle Lampen hinten sowie vorne ihren Platz gefunden haben, wurden sie miteinander verkabelt, und zum Dimmer verlegt werden. Bevor wir die Traversen hoch ziehen konnten, musste an der vorderen Traverse die Lautsprecher links und rechts angehängt werden. Danach konnten wir die Traverse mit 4 Mann (Frau) gleichzeitig hochziehen, und tothängen. Da wir nun auf der Bühne mehr Platz hatten stellten wir noch 2 Movingheads, und 2 Washers unter die hintere Traverse, sodass das Podest für das Schlagzeug genau dazwischen passte. Beim Patchen der Lichter und beim Soundcheck habe ich nicht mitgewirkt, da ich im Bierzelt bei der kleinen Bühne mitgeholfen habe. Dort haben wir eine kleinere Lichtanlage, und 4 Lautsprecher aufgebaut.
Neben dem Aufbau der Bühnen, wurde die große Bühne so abgesperrt das dahinter der Backstagebereich für die Bands war, und man nur durch einen Eingang konnte. Natürlich mit einem Backstagepass.
Das Konzert
Freitag
Der erste Tag des Konzerts begann. Die Leute wurden auf das Festivalgelände gelassen, und das Hütte Rockt Festival wurde eröffnet. Da man ja schon am Namen Hütte Rockt erkennen kann welche Musikrichtungen die verschiedenen Bands gespielt haben, brauche ich dazu nichts schreiben. Wir haben den Bands beim Aufbau ihrer Instrumente geholfen, und sie passend angeschlossen. Da die Bands immer ihr eignendes Schlagzeug mitgebracht haben, mussten wir schnell sein mit der Mikrofonierung der Drums. Da ich mir nicht immer sicher war, und auch noch nicht wusste wie das alles ablaufen soll zwischen den Bands, habe ich das erstmal meinen Kollegen überlassen, und ihnen zugeguckt. Natürlich habe ich schon mitgeholfen, sprich Strom verlegt oder Fragen der Bands beantwortet. Ich habe mir erstmals am ersten Tag viel angeguckt und auch ein paar Fragen gestellt, damit ich für den nächsten Tag schon weiß, was ich tun kann, und wie ich es dann bewerkstelligen kann. Die Bands spielten ihre Lieder, und der Tag nahm sein Ende. Danach haben wir alles abgesichert, dass auch nichts geklaut werden konnte.
Samstag
Da ich mir von Freitag viel abgeguckt habe, und wusste wie der Ablauf aussieht konnte ich schon ein ganzes Stück mehr helfen, ohne dass man mir immer sagen musste, was ich machen kann. Ich half den Bands beim anschließen ihrer Instrumente, und stellte die Mikrofone in die richtige Position. Auch die Mikrofone der Sänger wurden immer umgestellt, oder ausgetauscht, da jeder einen anderen Wunsch hatte. Es lief gut für mich, und ich persönlich fand es auch gut selbstständiger arbeiten zu können. Da ich auch daran interessiert war, was im FOH während des Konzertes ist, lief ich zum FOH und guckte meinen Kollegen über die Schulter. Es war wirklich faszinierend auch die Bühne vom FOH aus zu sehen. Die Lichter sahen wirklich klasse aus, und der Sound könnte nicht besser sein. Nach einiger Zeit, lief ich dann wieder hoch zur Bühne, denn die Band war fertig, und ich wollte wieder helfen. Zum ende hin wurde noch mal richtig Feuer gegeben. Und am späten Abend, früher Nacht war das Konzert auch schon vorbei.
Der Abbau
Wir warteten ein bisschen bis die Musiker von der Bühne runter waren, und fingen mit den Mikrofonen und deren Kabel an. Danach wurden die Traversen wieder runter gefahren und die Lautsprecher, Movingheads und 6er Bars wurden abgehängt. Nun wurden die restlichen Kabel der Monitore, Lautsprecher und Lichtanlagen zusammen gepackt. Die Bühne wurde immer leerer, und wir stellten die Cases die nun wieder voll waren in die Mitte der Bühne, da dort am meisten Platz war.
Sonntag
Das meiste hatten wir schon am Vortag abgebaut, und wir mussten nur noch die Cases in den LKW einladen, und den FOH wieder abbauen. Danach war die kleine Bühne dran. Wir hingen die Lichter ab, und packten sie in den Sprinter. Die Lautsprecher und das Pult kamen zusammen mit den Kabeln in den Sprinter. Nun war unser Equipment zusammen gepackt und wir verließen das Festivalgelände.
Erfahrungen/Eindrücke
Ich fand das war ein tolles Festival, bei dem ich sehr viel gelernt habe. Ich weiß nun wie was Abläuft, und wie einiges funktioniert. Es hat auch viel spaß gemacht mit den Bands zusammen zu arbeiten, ihnen zu helfen, und ihren Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden. Ich freue mich schon auf das nächste Hütte Rockt Festival, bei dem ich bestimmt sehr viel alleine machen kann.

|
Es waren schon 5402 Besucher (14252 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Umfrage |
|
|
|
|
|
 |
|
ÜBER DIESE SEITE..!! |
|
|
|
|
|
|
DIESE SEITE SOLL DAS LEBEN ALS EQJ/LER/IN ETWAS ANSCHAULICHER DARSTELLEN. MAN KANN VIEL ERZÄHLEN, DOCH WENN MAN ES VOR AUGEN HAT VERSTEHT MAN ES BESSER. ALSO VIEL SPAß BEIM LESEN UND ERFORSCHEN..!! |
|
|
|
|
|
 |
|
ACHTUNG..!! |
|
|
|
|
|
|
DIESE HOMEPAGE IST NOCH IM AUFBAU, ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS..!! |
|
|
|
|
|
 |
|
NEUE VERÄNDERUNG..!! |
|
|
|
|
|
 |
|
SONSTIGES |
|
|
|
|
|
|
() ()
(°.°)
(" "),
" " .....Liebe Grüße Sandra |
|
|
|
|